Die Anfahrt nach Unterlenningen war ein Erlebnis. Niemals hätten wir gedacht, dass sich noch so ein Idyll von Sportanlage in der Region befindet. Als das Auto nach der Anfahrt auf einer Obstwiese abgestellt war, ging es voll bepackt in einem 7 minütigen Anstieg zu der Sportanlage.
Dort eingetroffen war das Staunen groß. Auf einer Anhöhe unterhalb der Schwäbischen Alb befindet sich das Stadion Unterlenningen mit einer grandiosen Aussicht. Auch scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Was man sonst kaum noch findet, hier gibt es sie noch, eine 400m Aschebahn. Nach einigen netten Gesprächen mit langjährigen Teilnehmern, wird diese Veranstaltung sehr gerne besucht, da sie noch Leichtathletik pur bedeutet. Für diejenigen die möchten, besteht die Möglichkeit einen Tag vorher anzureisen und im Vereinsheim im Matratzenlager zu übernachten.
Schön war, dass Jan nicht als einziger Athlet des TV Cannstatt an den Start ging. Auch sein Vereinskollege Finn Wyslich startete in der U12 also 2 Altersklassen unter Jan. Am Vormittag gingen beide beim 3 Kampf an den Start.
Finn konnte zeigen was in ihm steckt. Er warf den 80 Gramm Ball auf 36,50 Meter, was die zweit beste Tagesweite bedeutete. Im 50m Sprint verletzte er sich leider. Dennoch erreichte er die 7 schnellste Zeit seiner Altersklasse. Allerdings musste Finn aufgrund dieser Verletzung beim Weitsprung aussetzen und rutschte aus der Wertung. Dennoch konnte man die guten Ansätze und das Potential von Finn erkennen. Sicher wäre er auf dem Treppchen gelandet wenn er den Wettkampf hätte beenden können. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt.
Jan hingegen konnte beim Weitsprung seine gute Form beweisen und bestätigte fast schon wieder die C-Kader Norm. Beim Kugelsoßen war auf Grund der harten Trainingseinheiten und des Wettkampfs am Vortag etwas weniger Kraft vorhanden, dennoch erreichte er ein gutes Ergebnis. Beim Sprint ging Jan auf der nassen Aschebahn auf Nummer sicher um sich nicht zu verletzen. Als dann zur Siegerehrung für den 3 Kampf aufgerufen wurde, war Jan überrascht denn er stand ganz oben auf dem Treppchen – Platz 1.
Am Nachmittag musste er dann nochmals im nächsten Wettbewerb an den Start. Hier war er in 3 Einzel -disziplinen gemeldet. Die Luft war dann schon draußen, dennoch konnte Jan im Weitsprung und im Kugelstoßen in seiner Altersklasse den 2. Platz belegen. Im Speerwurf reichte es mit Platz 3 ebenfalls nochmal auf das Treppchen.
Nach 6 kompl. Trainingseinheiten und 3 Wettkämpfen in dieser Woche war dann auch genug. Jan hat sich für die folgende Woche ein leichteres Training und etwas Pause verdient. Ab der ersten Sommerferienwoche wird er dann wieder mit dem Leichtathletik- und dem Krafttraining auf dem TV C Gelände beginnen um weiter seine Form zu halten.
Am Freitag den 25.08. wird Jan als Prothesensportler beim Sommerfest des TV Cannstatt im 100m Sprint und im Weitsprung eine Show Lauf und einige Sprünge machen. Wir freuen uns auf das Gelingen und rege Teilnahme aller TV C´ler und deren Freunde.