Aktion am Tag gegen Rassismus im Hallschlag

  21.03.2024    2024 TV Cannstatt - Gesamtverein
- Menschenkette der Schulen

Von A wie Altenburg bis Z wie Zuckerfabrik:

Internationaler Tag gegen Rassismus

Drei Schulen im Hallschlag setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit. Im HAK, der Vernetzungsgruppe der sozialen Einrichtungen im Hallschlag, mit Kirchen, Kinder und Jugendhilfe Einrichtungen und Altenhilfe stand beim letzten Treffen die aktuelle Situation in Politik und Gesellschaft auf der Tagesordnung und schnell kam der Wunsch auf, ein gemeinsames Statement zu verfassen.

Gerade bei den Schülerinnen und Schülern ist es ein großes Thema. Auch die Schulen erleben, Partizipation und Demokratieerziehung werden immer wichtiger, daher steht dies bei allen der drei Schulen mit auf der Agenda.

So entstand schnell die gemeinsame Idee einer „Aktion zum Anfassen“. Drei im Stadtteil aktive Schule wollen gemeinsam ein Zeichen setzen. Wir bilden am Internationalen Tag gegen Rassismus eine Menschenkette, die den Stadtteil von einem Ende zum anderen verbindet und keinen Platz für Fremdenfeindlichkeit lässt. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils sind herzlich eingeladen, als Schaulustige, als Zaungäste oder auch als Teil der Kette. Wir sind ein bunter Stadtteil und halten zusammen. Die Botschaft: wir sind ein vielfältiger Stadtteil und halten zusammen.

Unter dem Motto "70376 wir zeigen Haltung" werden wir am Donnerstag, 21.03.2024 um 12.30 Uhr eine Menschenkette von der Altenburg(schule) über die Carl-Benz-Schule ins Zentrum bis zu den Lessing-Schulen an der Zuckerfabrik bilden.

Kontaktpersonen:

Katja Hemmer,

Lessingschulen

Zuckerfabrik 7

70376 Stuttgart

Telefon: +49 (0) 711 222 67 - 86

E-Mail: k.hemmer(@)lessing-schulen.de

Lessing Schulen

Anne-Maria Sontheimer,

HAK Sprecherin / Katholische Kirche St.Rupert

Kath. Gesamtkirchengemeinde Stuttgart -Neckar (GKG)

Koblenzerstraße 19

70376 Stuttgart

Mobil: 0162 9400852

anne-maria.sontheimer(@)drs.de

  

Unsere Partner